...

Sie birgt eine besondere Herausforderung bei zahlreichen Umzügen: Die Küche. Die zahlreichen Einzelteile und Großgeräte von einem Ort an den anderen zu verbringen, kostet so manchen die letzten Nerven. Umso wichtiger ist es, sich professionelle Unterstützung zu suchen. Wir von Profi Umzugshelfer Berlin stehen Ihnen in allen Fragen, die den Umzug einer Küche betreffen, zur Seite. Die wichtigsten Tipps aus unserer jahrelangen praktischen Erfahrung finden Sie hier.

Die alte oder eine neue Küche?

Zunächst einmal stellt sich natürlich die Frage, ob Sie Ihre alte Küche überhaupt behalten möchten. Passt sie in die neue Wohnung oder das neue Haus? Ist sie insgesamt noch in einem guten Zustand? All diese Dinge lohnt es sich, im Vorfeld eines Umzugs zu klären. Als Faustregel gilt: Ist die Küche noch nicht älter als zehn Jahre und lässt sie sich in die neuen Räumlichkeiten einpassen, erscheint ein Umzug sinnvoll. Ansonsten ist es wohl eher ratsam, die alte Küche vom Fachmann entsorgen zu lassen oder sie zu verkaufen und ein neues Exemplar anzuschaffen.

Hierauf müssen Sie besonders beim Küchenumzug achten

Haben Sie sich für den Umzug entschieden, so gilt es, einige Dinge besonders zu beachten. Im ersten Schritt muss ein Zeitpunkt für den Umzug festgelegt werden. Schließlich wollen Sie nicht wochenlang ohne Küche leben. Ist das Zeitfenster für den gesamten Umzug nur kurz, stellt sich diese Frage natürlich nicht. Gerade der Umzug in ein Haus aber kann sich über einige Zeit hinziehen. Hier ist eine sorgfältige Planung unerlässlich.

  • Zeitpunkt für Umzug festlegen
  • Fotomontage
  • Umbauten beachten

Im nächsten Schritt muss müssen Sie sich mit Ihrem Umzugshelfer beraten. Dieser weiß meist ganz genau, welche Bestandteile einer Küche zuerst und welche zuletzt ab- und wieder aufgebaut werden sollten. Auch macht es Sinn, auf Großgeräte und eventuelle Sonderanfertigungen aufmerksam zu machen.

Die alte Küche abfotografieren

Damit sich Ihr Umzugshelfer schon im Vorfeld des Umzugs einen besseren Eindruck von der Lage verschaffen kann, ist es ratsam, die alte Küche abzufotografieren. Auch wir von Profi Umzugshelfer Berlin bitten unsere Kunden, uns Bilder von der zu transportierenden Küche zukommen zu lassen. Fotografieren Sie zu diesem Zweck möglichst alle Bestandteile einzeln ab und machen Sie zusätzlich einige weitwinkelige (Panorama-)Aufnahmen. Bedenken Sie aber: Niemand verlangt, dass Sie Ihre Küche besonders in Szene setzen. Die Bilder dienen allein der fachgerechten Vorbereitung des Umzugs.

Der Aufbau in der neuen Wohnung

Zu einem professionell organisierten Umzug gehört natürlich auch der Aufbau der Küche in der neuen Wohnung. Sprechen Sie deshalb vorher unbedingt mit Ihrem Umzugshelfer ab, wo welche Küchenbestandteile hingehören. Wir von Profi Umzugshelfer Berlin bieten Ihnen beim Küchenaufbau noch einige nützliche Zusatzdienstleistungen an: Auf Wunsch reparieren oder ersetzen unsere Mitarbeiter Verteiler, legen neue Steckdosen und Schalter und installieren Beleuchtung. So bleibt Ihnen genug Zeit, Ihre Vorstellungen von der Einrichtung und dem Mobiliar zu verwirklichen.

Fazit

Sie sehen: Auch der Umzug der Küche muss keine geradezu unbewältigbar erscheinende Hürde darstellen. Viel mehr handelt es mit der richtigen Unterstützung um eine Sache von wenigen Stunden oder Tagen. Scheuen Sie deshalb nicht davor zurück, uns zu kontaktieren. Mit einem starken Umzugshelfer wie Profi Umzugshelfer Berlin an Ihrer Seite brauchen Sie nicht einen Schritt im Umzugsprozess zu fürchten.