Ein Firmenumzug in Berlin mit den Profis
Bei einem Firmenumzug in Berlin kommt es darauf an, dass Ihre Tätigkeit möglichst wenig gestört wird. Im optimalen Fall hören Ihre Mitarbeiter an einem Tag in der alten Firma auf und setzen Ihre Arbeit in der neuen Wirkungsstätte fort. Das erfordert eine genaue Planung. Sie sollten bei einem Umzug auf eine private Umzugshilfe verzichten, sondern besser die Hilfe von einem Umzugsunternehmen suchen.
Den Firmenumzug richtig planen
Ein Firmenumzug benötigt viel Planung im Voraus. In diesem Beitrag gehen wir auf die wesentlichen Punkte ein, die Sie beachten sollten.
Das sollten Sie beim Umzug beachten
Zunächst überlegen Sie sich einen genauen Umzugszeitpunkt. Wählen Sie einen Tag mit voraussichtlich wenig Arbeitsbelastung. Denken Sie daran, dass Ihre Kunden und Geschäftspartner über den Umzug informiert sein sollten. Es ist lästig, wenn ein Kunde sie in Ihren alten Geschäftsräumen aufsuchen möchte und Sie sind umgezogen.
Wichtig ist die Wahl der passenden Umzugsfirma. Über das Internet ist die Suche kein Problem. Sie finden innerhalb von Sekunden eine ganze Reihe von Umzugsunternehmen in Berlin. Schauen Sie sich bitte die Seite genau an. Wichtig ist, dass die Firma über ein Impressum verfügt und genaue Angaben zum Ablauf und zum angebotenen Service macht.
Nicht zuletzt müssen Sie die Arbeit am Umzugstag genau planen, damit möglichst kein Ausfall entsteht.
Der Umzug sollte mit einem Profi durchgeführt werden
Ein Firmenumzug dürfen Sie auf keinen Fall in die Hand von Menschen legen, die von einem Umzug keine Ahnung haben. Eine professionelle Umzugshilfe geht systematisch vor. Zunächst findet eine Vorbesprechung statt. In dieser wird genau der Umfang geklärt. Das Umzugsunternehmen bespricht die Anzahl der Helfer und die benötigten Kartons.
Die Umzugskartons werden einige Tage vor dem Termin in Berlin angeliefert, sodass Ihre Mitarbeiter genügend Zeit haben, die Gegenstände zu verpacken.
Am Umzugstag werden die Möbel abgebaut, die Kisten gepackt und in den LKW gebracht. Das dauert nur kurze Zeit und schon geht die Fahrt in die neue Wirkungsstätte los. Ihre Mitarbeiter sollten sich am besten schon vor Ort befinden. Eine Umzugshilfe fährt den LKW.
Der Aufbau der Möbel beginnt in den neuen Räumen dort, wo Ihre Mitarbeiter arbeiten. So können diese die Arbeit schon nach kurzer Zeit wieder fortsetzen.
Bei unseren professionellen Umzugshelfern sitzt jeder Handgriff. Es gehen nur selten Gegenstände zu Bruch und der Umzug ist schnell erledigt.
Kurze Checkliste für Ihren Umzug
- Schreiben Sie alle Geschäftspartner und Firmen an. Denken Sie auch an Ihre Internetseite. Viele Kunden informieren sich zuerst darüber. Ein Hinweis mit der neuen Adresse ist oft wirkungsvoller als ein Brief.
- Stellen Sie einen Nachsendeauftrag bei der Post. Das ist wichtig, denn nicht zustellbare Post geht zurück. Bei Behördenschreiben kann das weitreichende Folgen haben
- Ihre Mitarbeiter müssen am Umzugstag genau wissen, was zu tun ist. Der Firmenumzug ist eine Ausnahmesituation und wenn sie nicht genau angeleitet werden, kann es sein, dass die Arbeitsleistung an diesem Tag stark zurückgeht.
- Sie sollten vermeiden, die Miete zweimal zu zahlen. Es wird sich nicht immer vermeiden lassen. Falls es möglich ist, achten Sie darauf, dass das neue Mietverhältnis nahtlos an das alte anschließt.
- Denken Sie an die Heizung, den Strom, Internet und alle anderen Anbieter, die an die Adresse gebunden sind. Diese sollten Sie wechseln oder über die neue Adresse informieren.
Diese Leistungen bieten wir Ihnen
Neben einem professionellen Umzug können Sie folgende weitere Leistungen von uns erwarten:
- Wir beraten Sie vor dem Umzug
- Wir renovieren die alte und neue Wohnung
- Wir sorgen für den LKW und Umzugskartons.
- Wir erledigen Fließen- und Sanitärarbeiten
- Wir tapezieren die alte oder die neue Wohnung
- Gerne installieren wir die Leuchten und kümmern uns um die Außenbeleuchtung
- Wir montieren neue Steckdosen, reparieren oder versetzen sie.
Machen Sie rechtzeitig einen Termin aus
Bei einem Firmenumzug kommt es auf gute Planung an. Dazu gehört auch den Firmenumzug rechtzeitig zu planen. Auf unserer Internetseite finden Sie ein Kontaktformular. Füllen Sie das bitte aus. Eine Umzugshilfe setzt sich bald mit Ihnen in Verbindung und plant mit Ihnen den Firmenumzug.